Segelclub Mainspitze e.V. Segelclub Mainspitze e.V.

Finde uns auf Facebook Finde uns auf Instagram

Segelclub Mainspitze e.V. Segelclub Mainspitze e.V.
  • Aktuell
  • Der Club
    • Der SCMsp und seine Geschichte
    • Rechtsform
    • Vorstand
    • Gebühren
    • Hafen und Revier
    • Clubhaus
    • Aufnahmeantrag und Handbuch
  • Ausbildung und Aktivitäten
    • Kalender
    • Termine
    • Schnuppersegeln
    • Scheine und Kurse
      • Anmeldung zur Ausbildung
    • Feste
    • Segeln und Törns
    • Inklusion
    • Formulare und Anmeldungen
      • Anmeldung zum Arbeitsdienst
      • Anmeldung zur Ausbildung
      • Anmeldung zum Ansegeln / Absegeln / Nikolausregatta
      • Anmeldung zur Festveranstaltung
      • Anmeldung zur Unterstützung / Hilfe bei der Festorganisation
    • Presseberichte
    • Bildergalerien
    • Links
    • Kooperationen
  • Regatten
  • Jugend
    • aktuelle Informationen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Ausbildung und Aktivitäten
  4. Kooperationen
  5. Kooperation mit der IGS Kastellstrasse Wiesbaden

Interner Bereich: LOGIN / REGISTRIERUNG

Details
06. September 2016

Kooperation mit der IGS Kastellstrasse Wiesbaden

Die Übersicht über die Kooperation mit der IGS (Integrierte Gesamtschule) Kastellstrasse, Wiesbaden

Das Projekt:

Im Rahmen der Kooperation kommen pro Schuljahr 20 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 14 und 16 Jahren viermal im Jahr zum Segelclub Mainspitze (SCM) und übernachten in Zelten auf dem Clubgelände. Jeder Block dauert von Freitagnachmittag bis Samstagmittag. Begleitet werden Sie von 2 Sportlehrern der IGS, betreut wird das Ganze vor Ort vom Ausbildungsleiter des SCM, der auch den Segelunterricht übernimmt. Die Schüler werden in 2 Gruppen geteilt und jede Gruppe geht zwei komplette Blöcke segeln und zwei paddeln. Der Paddelunterricht wird von den Sportlehrern durchgeführt. Zielsetzung des Segelunterricht ist ein intensives Schnuppersegeln mit Auf- und abriggen, Ablegen und Anlegen, Wenden und Halsen, Knoten. Das Paddeln beinhaltet Ablegen und Anlanden, verschiedene Paddelschlagtechniken, steuern in strömenden und nicht strömenden Gewässern. Die Ausweichregeln auf dem Wasser werden beiden Gruppen gemeinsam vermittelt. Neben dem Sportunterricht liegt ein weiterer Schwerpunkt auf dem Naturerleben. Die Jugendlichen schlafen in Zelten, leben im Freien, grillen selbst ihr Abendessen, bereiten das Frühstück, sammeln Holz für ein Lagerfeuer. Manche von ihnen machen diese Erfahrungen zum ersten Mal.

Die Initiatoren:

Die IGS Kastellstraße hatte in 2012 zusammen mit der Schulsozialarbeit 6 Kanadier angeschafft und suchte einen geeigneten Wasserzugang. Die Anfrage stieß im Vereinsvorstand auf offene Ohren und es wurde eine Kooperation geschlossen. Ziel war es interessierten Schülern der IGS im Rahmen des Sportunterrichts bzw. von AGs erste eigene Erfahrungen mit Paddeln und Segeln zu ermöglichen. Neben der breitensportlich angelegten Bewegungsförderung stand insbesondere das soziale Lernen im Vordergrund. 

Die Zielsetzung:

Für die verschiedenen Projektbeteiligten muss man unterschiedliche Zielsetzungen formulieren. Für die Schülerinnen und Schüler liegt der Focus neben dem Spaß an der Bewegung vor allem in der Erfahrung des selbstbestimmten und selbstverantwortlichen Handelns im Team. Es sind immer 2-Mann-Teams die ein Boot steuern und bewegen und nur wenn sich beide einig sind erreicht das Boot mit der Mannschaft das Ziel (den Steg).
Ziel für den Segelclub ist zum einen natürlich den Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Das wird schon dadurch erreicht, dass manche Eltern ihre Kinder direkt vom Clubgelände abholen und wir somit unsere Anlage Menschen präsentieren können, die sonst nicht mit uns in Berührung kämen. Zum anderen wird unserem potentiellen Übungsleiter-Nachwuchs eine weitere Beschäftigungsmöglichkeit im Verein aufgezeigt. Vielleicht bieten wir so unseren älteren Jugendlichen einen Anreiz, sich im Verein zu engagieren.

Bisheriges Fazit:

Nach 2 Jahren (Stand 2014) haben wir 40 Jugendliche im Rahmen des Projektes betreut. Die Nachfrage an diesem Sportkurs nimmt unter den Schülern stetig zu.

Nach verschiedenen Lehrerwechseln steht uns jetzt ein Lehrer als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Er begleitet alle Veranstaltungen und ist uns bei so manchem Gespräch mit dem Vorstand näher gekommen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Nächste Termine

17 Mai 2025 Jugendtraining Spezial
24 Mai 2025 2. Jollenregatta, 1. Tag
25 Mai 2025 2. Jollenregatta, 2. Tag
Ganzen Kalender ansehen
Letzter Monat Mai 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Accounts für den internen Bereich

Interner Bereich

Zur Erstellung eines Accounts für den internen Bereich (nur für Vereinsmitglieder!) schreibt bitte eine E-Mail mit

  • vollem Namen
  • Adresse (Ort, Straße, Nr.)

an webseite@segelclub-mainspitze.de

Ihr erhaltet dann eine E-Mail mit euren Zugangsdaten.

Dies wird momentan ein paar Tage dauern.

Windfinder/ Wettervorhersage

Weil 'Windfinder' auf seiner Seite 'Google Analytics' verwendet und durch eine Implementierung dieses Angebots die gesamte Webseite von 'Google Analytics' bearbeitet würde, gibt es hier einen Direktlink zu 'Windfinder Gustavsburg/ Wassersportfreunde Bleiaue'.

Freundschaft auf dem Wasser

Wir sind Mitglied der Vereinigung "Freundschaft auf dem Wasser". Weitere Informationen: https://www.wmbc.de/index.php/freundschaft-auf-dem-wasser

Rhein - Pegel Mainz

Pegeldiagramm Mainz

Wasserstand in cm - Quelle: www.pegelonline.wsv.de

Die Messwerte sind ungeprüft und werden von den zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern zur Verfügung gestellt.

Detaillierte Infos und Vorhersagen:

www.pegelonline.wsv.de
www.elwis.de
www.hochwasser-rlp.de Mainz

Übersicht der Rheinpegel von Maxau bis Mainz:

pegelonline (grafisch)
elwis/rheingebiet (tabellarisch)

Wichtige Pegelstände:

  • 4,75m: HW I
  • 5,00m: Wasser steht am Wiesentor, Boote in Sicherheit bringen
  • 6,30m: HW II
  • 6,99m: Hilfe!!! Wasser im Clubhaus

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Bitte hier bestätigen.

Ablehnen