Erste-Hilfe Kurs
- Details
- Zugriffe: 65
Am letzten Samstag fand der Erste-Hilfe Kurs statt. 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden von Peter von der Johanniter-Unfallhilfe umfassend in erster Hilfe geschult.
neben dem Anlegen eines Dreiecktuches am Arm wurde auch die Herz-Lungen-Wiederbelebung an einer Puppe geübt.
Alle Themen von Rettungskette über Sonnenstich bis zum AED wurden anschaulich referiert und vieles wurde gleich praktisch umgesetzt. 13 von uns können sich jetzt im Notfall besser um Mitmenschen in Not kümmern.
Vielen Dank an den JUH-Wiesbaden und an unsere liebe Kasia, die uns mit Kaffee und Suppe umsorgt hat.
Dies war mit Sicherheit nicht der letzte Kurs in unserem Clubheim.
Jugendsegelschein
- Details
- Zugriffe: 181
In den Osterferien wird es vom 03. bis 05. April 2023 ein Theorieangebot der Segeljugend zum Thema Jugendsegelschein (ehemals Jüngstensegelschein) geben. Als Abschluss werden wir eine theoretische Prüfung anbieten, die als Basis für den praktischen Teil gilt, der dann im Laufe der Saison (bis zu den Sommerferien) abgenommen werden kann.
Hier die Eckdaten: Der Jugendschein kann erworben werden ab 7 Jahre und er gilt bis zum 17. Geburtstag. Er ist notwendig, um aktiv an Regatten teilzunehmen. Prüfungsgebühren werden nicht erhoben!
https://www.dsv.org/ausbildung/segeln-lernen/jugendsegelschein/
Wir planen Montag bis Mittwoch folgendermassen: jeweils Beginn 10:00 - Ende 16:30, Wir starten mit einem gemeinsamen Frühstück, dann wird unterrichtet, wir werden gemeinsam Mittagessen, danach wiederholen wir den Stoff vom Vormittag und werden -mit Pausen- bis 16:30 weiterlernen. Der Abschluss wird am Mittwoch-Nachmittag eine Theorie-Prüfung sein. Jeder bekommt eine Bestätigung über die Teilnahme am Kurs.
Die Teilnahmegebühr beträgt € 30.-- (inklusive Lehrmaterial)
Anmeldeformular bitte hier herunterladen
Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Adresse bitte auch wählen, wenn es Fragen rund um Jugendsegelschein und/oder Jugendsegeln gibt.
Ausbildung zum Erwerb des Sportbootführerscheins
- Details
- Zugriffe: 197
Auch in desem Jahr bietet der Segelclub Mainspitze wieder Ausbildungen zum Erwerb des Sportbootführerscheins für Binnen und See - auch für Nichtmitglieder - an.
Ein Informationsabend findet am Mittwoch, den 01.03.2023, um 19:30 Uhr im Clubhaus an der Mainspitze statt. Wegbeschreibung
Weitere Details zur Ausbildung zum Sportbootführerschein, wie Geltungsbereiche und Voraussetzungen für den Erwerb, Termine zur Theorie- und Praxisausbildung, den Ausbildungs- und Prüfungsgebühren sowie das Anmeldeformular zur Ausbildung finden sich in unserem aktuellen Flyer.
Über das Portal für Sportbootführerscheine & Funkzeugnisse des DSV kann
· auf das Anmeldeformular zur Prüfung sowie
· auf den Vordruck für das ärztliche Zeugnis
zugegriffen werden.
Kontakt: Segelclub Mainspitze e.V., Bernd Langer, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Formulare auf der Webseite
- Details
- Zugriffe: 265
Liebe Besucher der Webseite des Segelclub Mainspitze!
Wir haben momentan ein Problem mit den Formularen. Dies ist ein technisches Problem der Webseite. Das Webseiteteam bemüht sich, so schnell als möglich eine Lösung zu finden. Bis dahin btte direkt eine Mail an das jeweilige Vorstandsmitglied.
Das Problem besteht seit dem letzten Wochenende nicht mehr. Alle Formulare sind wieder bereit für Euch. Danke an das Webseitenteam für die schnelle Lösung des Problems!
Erste Hilfe, Verbandkästen
- Details
- Zugriffe: 436
Es geht weiter zum Thema Erste Hilfe!
Im Clubhaus, auf der Jollenwiese und in der Arbeitshalle sowie im Hafenhäuschen sind Verbandkästen montiert und jeweils mit einem Leitfaden versehen.
Im Haus hängen zwei Kästen, einer für Bagatell-Verletzungen (wo ein Plaster genügt) und einer für schwerere Verletzungen. Diese Ausstattung befindet sich auch im Hafenhäuschen. In der Halle und auf der Jollenwiese sind nur Kästen für schwerere Verletzungen. Der Kasten auf der Jollenwiese befindet sich im Windenhäuschen, leider gibt es dort keinen wettergeschützteren Platz.
Zum Jahresende
- Details
- Zugriffe: 342
Das nun fast vergangene Jahr war eines der ereignisreichsten der letzten Zeit.
Deshalb wünschen wir schöne Weihnachten,
Zeit zur Entspannung und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge.
Möge das kommende Jahr in ruhigere Fahrwasser führen und
dass wir uns 2023 alle gesund wiedersehen.
Herzlichst- Eurer Vorstand