Ausbildung 2019 zum Sportbootführerschein
- Details
- Zugriffe: 250
Der Segelclub Mainspitze bietet wieder Ausbildungen zum Erwerb des Sportbootführerscheins - auch für Nichtmitglieder- an. Ein Informationsabend findet am Mittwoch, den 06.03.2019, um 19:30 Uhr im Clubhaus an der Mainspitze (à Wegbeschreibung) statt.
Jahreshauptversammlung
- Details
- Zugriffe: 22
Kurze Zusammenfassung, das ausführliche Protokoll erscheint demnächst im internen Bereich:
Der 1. Vorsitzende, Thorsten Brikey, eröffnete die Versammlung, begrüsste die zahlreich erschienenen Clubmitglieder und bat um ein kurzes Gedenken an die verstorbenen Mitglieder Michael Büsing, Georg Diehl, Jörg Gogarn und Lothar Krämer. Er berichtete über die beiden Hauptthemen der Vorstandsarbeit im vergangenen Jahr: das Baggern im Hafen und die Umsetzung der Datenschutzverordnung DSGVO. Der 2. Vorsitzende, gleichzeitig Hafenmeister, Harald Klöppinger, war und ist damit beschäftigt, die Vorbereitungen für die Baggeraktion zu koordinieren, damit möglichst bald die Aufträge hierfür erteilt werden können. Im Tagesgeschäft
Winterarbeit der Jugend Februar 'Professionelle Seemannschaft' , der Bericht
- Details
- Zugriffe: 133
am 02.02.2019 hatten wir als Gast Tim Adomat eingeladen. Er ist ehemaliges Clubmitglied und weiterhin Segelkamerad. Er arbeitet für die Bundesmarine und berichtete uns aus seiner persönlichen Sicht, wie so eine Fregatte funktioniert und was man so in der alltäglichen Arbeit macht.
Mit einem gut zweistündigen Bericht über so ein grosses Schiff mit vielen PS, vielen Mann Besatzung und klaren Strukturen sowie Ausführungen seiner Tätigkeit an Bord als Versorgungs- und Wachoffizier konnte er ungefähr 15 Segelkameraden einen guten Einblick in diese Seemannschaft bieten. Viele Fragen konnten geklärt werden und so war es ein toller Samstag Vormittag für alle.
Nochmals grossen Dank an Tim, allzeit gute und friedliche Fahrt.
Knoten im Museum
- Details
- Zugriffe: 70
am 22.01.2019 konnte ich einen maritimen Knotenkurs im Rahmen des Begleitprogramms der aktuellen Sonderausstellung ‚Gib Stoff‘ im Museum Rüsselsheim darbieten. Unsere Clubkameradin Bärbel Maul ist dort Museumsleiterin und hatte im Januar 2018 unseren Knotenkurs im Rahmen der Jugendarbeit im Club besucht. So war für die Sonderausstellung schnell der Kontakt zu mir geknüpft.
Mit ca. 20 Teilnehmern war das Angebot schon gut gefüllt und wir konnten mit viel Spass an der Sache und konzentriertem Arbeiten Achtknoten, Kreuzknoten, Webleinenstek, Schotstek und Palstek üben.
Auch die Presse war vor Ort (Danke an Rüdiger Koslowksi für das Foto), leider ist der im Echo erschienene Artikel nicht online verfügbar.
Danke an Bärbel, dass wir uns als Segelclub Mainspitze im Museum darstellen durften.
hier die ersten Knotenübungen mit noch-fragenden Gesichtern.
Christian Wilhelm
Neues Segellager im Haus (Winterarbeit der Jugend und Arbeitsdienst)
- Details
- Zugriffe: 90
Heute ist ein neues Segellager im Haus entstanden! Im Zuge der Aufräumaktionen im 1.OG des Hauses hat der Arbeitsdienst und die Jugendarbeit heute ein neues Segellager gebaut. Primär dient es dazu, dass die Club-Segel während des Winters ordentlich verstaut sind und sich keine Hausbewohner einnisten. Vielen Dank an alle Helfer!
Hier noch in der Entstehungsphase
Sauber wie im Schnürchen aufgezogen hängen die Segel nun übersichtlich und stets griffbereit.