Interner Bereich: LOGIN / REGISTRIERUNG
- Details
Am Samstag wurden Segel aufgerollt und an ihren Sommerplatz verholt, ebenso alle Schwimmwesten aus dem Winterschlaf geholt. Auf der Jollenwiese wurden auch schon erste Segel angeschlagen. So ist alles bereit für den kommenden Samstag zum Boote auslagern.
Danke an den Trainer Michael, seine Helfercrew und alle helfenden Jugendlichen.
- Details
Die Jugendarbeit des SCM lädt vor dem Start in die Saison ein zum Thema Regattawissen, Regattarecht und Regattataktik.
Michael und sein Team haben Einiges vorbereitet. Wer neugierig ist bei dem Thema oder seine vorhandenen Kenntnisse noch mal auffrischen möchte, der ist -unabhängig von Alter und Erfahrung- herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen.
Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 15. März 2025, um 10:00. pünktlich. Es gibt keine Anmeldung, einfach vorbeikommen!
(nur Clubmitglieder)
- Details
Auch im Februar gibt es einen Termin der Jugendarbeit! Diesmal wieder auch für die 'reifere' Jugend, das heisst: für alle Clubmitglieder. Das Thema lautet 'Knoten und Spleißen'. Wer also Interesse daran hat, seinen Knotenschatz mal wieder auf Vordermann zu bringen oder/ und das Spleißen von Tauwerk erlernen möchte, der ist herzlich willkommen. Wir treffen uns Samstag, den 15.Februar um 11:00 im Clubhaus.
anbei noch zwei KI-generierte Bilder zum Thema.
Oioioi, da hat die künstliche Intelligenz noch ein paar Dinge zu lernen...
- Details
Hallo ihr lieben Jugendlichen, hier mal ein kurzer Abriss des Restjahres und ein Ausblick auf die Winteraktivitäten:
-14.09.24 Jugendtraining
- 21./22.09.24 IV Jollenregatta (kein reguläres Training, Regattateilnahme erwünscht)
- 28.09.24 Jugendtraining
- 05.10.24 letztes Jugendtraining der Saison
- 26.10.24 Boote einlagern
Dann geht es los mit der Winterjugendarbeit der Jugend:
- 09.11.24 Plätzchenbacken (11:00-16:00)
- 08.12.24 Nikolausregatta
- 11.01.25 Winterjugendarbeit (Bowling)
- 15.02.25 Winterjugendarbeit (Knoten und Spleissen, im Club)
- 15.03.25 Winterjugendarbeit (Regattaeinführung Theorie, im Club)
- 29.03.25 Boote auslagern, erste Theorieeinheit und Organisatorisches zur neuen Saison
- 05.04.25 erstes Jugendtraining
- Details
Segeln ist ein wunderbarer Sport, der in seinen verschiedenen Varianten und durch die Vielzahl der Möglichkeiten (Freizeit-, Breiten-, Fahrten-, Regatta- und Leistungssegeln) für jede Altersklasse und Zielgruppe etwas zu bieten hat. Der weite Horizont über dem offenen Wasser, das Erleben der Naturgewalten und die Erforschung der eigenen Fähigkeiten und Grenzen sind wichtige Elemente der Faszination Segeln. Seit Hunderten von Jahren messen sich Menschen bei Regatten. Angetrieben nur vom Wind, segeln die verschiedensten Bootsklassen auf hoher See, in Küstennähe oder auf Binnengewässern. Für den Einstieg reicht das Interesse an der Bewegung in der Natur und der Wille sich mit Windkraft fortzubewegen – dabei kann es auch mal ganz schön nass werden. Unser spannender Sport ist in nahezu allen Altersstufen erlern- und durchführbar. Der Segelsport schult alle wesentlichen Eigenschaften und Fähigkeiten, die heute gerne gesehen sind: Kraft, Ruhe, Gleichgewicht, Koordination, Ausdauer, Teamgeist, Freude am Wettbewerb, Zielgerichtetheit und Konzentration. Segeln ist eine Teamsportart, kann aber auch als Individualsport betrieben werden.
Na, hast du Interesse bekommen? Dann bist du herzlich eingeladen einmal in unser Jugendtraining im Segelclub Mainspitze hineinzuschnuppern. An Folgenden Terminen kannst du uns, nach vorheriger Anmeldung, im Segelclub Mainspitze um 13 Uhr auf der Jollenwiese besuchen kommen:
27.04.24 / 04.05.24 / 11.05.24 / 18.05.24 / 01.06.24 / 08.06.24 / 15.06.24 / 22.06.24 / 29.06.24
So findet man uns: https://www.segelclub-mainspitze.de/index.php/kontakt/anfahrt
Kontakt unter: E-Mail:
- Details
Hallo, liebe Jugendseglerinnen und Jugendsegler!
Leider gibt es momentan niemanden, der das Amt des Jugendwartes/ der Jugendwartin im SCM bekleidet. Zum Glück haben wir aber einen Trainer, der sich des Trainings annimmt! Michael ist so nett und kann Euch an folgenden Terminen ein Training anbieten:
- 23.03.24 Jugendtraining
- 30.03.24 Boote Auslagern (kein Arbeitsdienst)
- 20.04.24 Jollenregatta
- 21.04.24 Jollenregatta
- 27.04.24 Jugendtraining
- 04.05.24 Jugendtraining
- 11.05.24 Jugendtraining
- 18.05.24 Jugendtraining
- 25.05.24 Jollenregatta
- 26.05.24 Jollenregatta
- 01.06.24 Jugendtraining
- 08.06.24 Jugendtraining
- 15.06.24 Jugendtraining
- 22.06.24 Jugendtraining
- 29.06.24 Jugendtraining
- 06.07.24 Jugendtraining
Ihm werden dann jeweils helfende Hände aus dem Club zur Verfügung stehen. Wenn jemand neugierig ist, wie das so abläuft oder ob sie oder er sich dort einbringen möchte, der setze sich bitte mit Michael in Verbindung oder über den Vorstand.
- Details
Als offenes Jugendtraining (die reifere Jugend ist also herzlich eigeladen) werden wir am Wochenende 10. und 11. September ein Einsteigerseminar für zukünftige Regattaseglerinnen und Regattasegler anbieten. Wenn ihr also noch nicht so ganz genau wisst, wie so eine Regatta funktioniert, dann seid ihr bei uns in besten Händen. Geplant sind ein Theorieteil sowie ein Praxisteil. Weitere Details zum Ablauf werden wir zeitnah veröffentlichen. Euer Jugendwart und sein Helferteam
So und hier auch die genauen Uhrzeiten (Anmeldungen sind nicht nötig):
Samstag, 10.09. 17:00 Theorie & Grill im Segelclub (Essen/ Grillgut bitte selbst mitbringen)
Sonntag, 11.09. 10:00 Treff Club, Praxis im Hafen (Essen für den Tag bitte selbst mitbringen)
- Details
Auch in diesem Jahr findet wieder das Jugend-Zeltlager statt. Mal schauen, wie das Wetter so wird. Lecker kriegen wir bestimmt wieder hin und langweilig wird es uns ja nie.
- Details
09.07. reguläres Jugendtraining
16./17.07 Regatta (kein Jugendtraining)
23.07. Fällt aus wegen SBF-Prüfungen
25.-28.07. Ferienkartenprogramm fällt aus wegen zu niedrigem Rheinpegel
Sommerpause
02.-04.09. Zeltlager der Jugend
10.09. reguläres Jugendtraining
Weitere Beiträge …
- 1
- 2
Seite 1 von 2
Windfinder/ Wettervorhersage
Weil 'Windfinder' auf seiner Seite 'Google Analytics' verwendet und durch eine Implementierung dieses Angebots die gesamte Webseite von 'Google Analytics' bearbeitet würde, gibt es hier einen Direktlink zu 'Windfinder Gustavsburg/ Wassersportfreunde Bleiaue'.
Freundschaft auf dem Wasser
Wir sind Mitglied der Vereinigung "Freundschaft auf dem Wasser". Weitere Informationen: https://www.wmbc.de/index.php/freundschaft-auf-dem-wasser
Rhein - Pegel Mainz
Wasserstand in cm - Quelle: www.pegelonline.wsv.de
Die Messwerte sind ungeprüft und werden von den zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern zur Verfügung gestellt.
Detaillierte Infos und Vorhersagen:
www.pegelonline.wsv.de
www.elwis.de
www.hochwasser-rlp.de Mainz
Übersicht der Rheinpegel von Maxau bis Mainz:
pegelonline (grafisch)
elwis/rheingebiet (tabellarisch)
Wichtige Pegelstände:
- 4,75m: HW I
- 5,00m: Wasser steht am Wiesentor, Boote in Sicherheit bringen
- 6,30m: HW II
- 6,99m: Hilfe!!! Wasser im Clubhaus