Inklusion

Wo bin ich?

Heute waren wieder Sportler von Special Olympics Rheinland- Pfalz bei uns zu Gast. Die seit einigen Jahren laufende erfolgreiche Kooperation mit der rheinlandpfälzischen Behindertenorganisation war wieder ein voller Erfolg. Die Teilnehmer haben ihre Segelkenntnisse aufgefrischt oder neue erworben. Sie  haben im Rahmen einer Einführung in die Segeltechniken und die Knotenkunde sowohl theoretisch als auch praktisch anschliessend ihre Fähigkeiten bei bestem Segelwetter erfolgreich anwenden können. In geselliger Runde beim gemeinsamen Barbecue klang der Tag dann aus. Die stets angenehme und fruchtbare Zusammenarbeit wird auf jeden Fall weiter fortgesetzt werden.

Sabine Guth von der Lebenshilfe Worms hat uns noch Fotos geschickt, diese könnt ihr in der Bildergalerie sehen.

Auf den Webseiten des DSV gibt es Neues zum Thema inklusives Segeln

https://www.dsv.org/segeln/inklusives-segeln/

 

Heute hatte der Segelclub Mainspitze e.V. zum 2. Mal die jungen Sportler und ihre Betreuer von Special Olympics Rheinland Pfalz e.V. für eine Segelschnupperveranstaltung zu Gast. Die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung fördert solche Begegnungen im Rahmen verschiedener Aktionen zur sportlichen Inklusion und  hatte schon im letzten Jahr eine erfolgreiche erste Veranstaltung gemeinsam mit uns organisiert.

13 junge Sportler hatten die Gelegenheit, sich mit ihren Betreuern und erfahrenen Seglers des Clubs auf's  Wasser zu begeben und zu erleben, wie sich die Segelboote mit Hilfe des - heute leider recht schwachen- Windes bewegen lassen und alle hatten offensichtlich ganz grossen Spass dabei.

Nachdem dann eine ankündigte Schlechtwetterfront leider tatsächlich aufzog, musste die Aktion sicherheitshalber beendet werden. Trotzdem konnte der Tag dann noch mit einem  zünftigen Barbecue, zusammen mit den zahlreichen Helfern aus den Kreisen des Segelclubs, zu aller Zufriedenheit ausklingen.

Impressionen von der Veranstaltung

Hier noch ein Hinweis auf die Berichterstattung der lokalen Presse link

 

Am Wochenende hatten wir die Sportler und ihre Betreuer von Special Olympics zu Gast. Zusammen mit ihnen konnten wir einen superschönen Segeltag verbringen. Ein grosses Dankeschön geht an alle Helfer aus dem Club und an unsere lieben Hausmeister, die sich um den Grill und sonstige Bewirtung gekümmert haben! Ein Mitarbeiter der lokalen Presse hat einen informativen Bericht verfasst, nachzulesen unter diesem link. Dies wird bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir zusammen mit Special Olympics eine Veranstaltung machen.

Nachdem wir im Verein eine Zeitlang Funkstille zu diesem Thema hatten (eine geplante Kooperation fand dann doch nicht statt) fügte es sich im Dezember, dass Jürgen Caspary, Landeskoordinator vom Landesverband RLP des Vereins Specialolympics (hier der Link zum Webauftritt) uns mit der Bitte ansprach, ob wir denn nicht ein Schnuppersegeln für Sportler mit geistiger Behinderung anbieten könnten. Nach einer Mailzusage und einen Telefonat wurde dann Mitte Januar ein Termin mit Harald Klöppinger und mir ausgemacht, an dem wir Weiteres und Kokreteres besprechen wollten. Zu diesem Termin hatte Herr Caspary auch die Geschäftsstellenleiterin von Specialolympics Hessen, Frau Judith Melzer eingeladen, so dass wir einen länderübergreifenden Termin haben. Besprochen wurde, das es am Samstag, den 16.06.2018 ein Schnuppersegeln geben wird. Die maximale Teilnehmerzahl wurde mit 24 festgelegt. Je Boot ist geplant, dass ausser einem Schiffsführer (vom SCM) maximal 2 Gäste mit Behinderung und ein qualifizierter Begleiter das Segeln beschnuppern können. Hierfür suchen wir natürlich noch Skipper aus dem Verein! Es werden aber mit Sicherheit noch mehr Gäste zu uns kommen (als Begleiter/ Familie), so dass wir ein 'Rahmenprogramm' entworfen haben, dass Kaffee und Kuchen beinhaltet, sowie als Abschluss der Veranstaltung ein 'Chill and Grill'. Sowohl Herr Caspary als auch Frau Melzer wollen uns bei Gelegenheit an einer Monatsversammlung besuchen und auch an einem Schnuppersegeln teilnehmen.

Finale Information: Wir rechnen mit 5 Sportler mit Behinderung und 8 Begleitpersonen

Der Tagesablauf sieht wie folgt aus

11:00-12:00 interner Treff (Conger/ Sicherungsboot aus dem Hafen holen)

12:00-16:00 Schnuppersegeln / Kaffee und Kuchen

ab 17:00 Grillen

Da wir ja ein lebenslustiger Verein sind, so bitte ich alle Interessierten, die mithelfen wollen, sich bei mir zu melden.

Ebenso ist es für die Veranstaltung gut, wenn viele Vereinsmitglieder einfach mal vorbeischauen und sich dieses Schnuppersegeln anschauen und/oder zu Kaffee/Kuchen und/oder zum Grillen bleiben.

Christian Wilhelm/ Erika Struck

 

Nachlese zum Inklusionstreffentreffen:


Am Sonntag konnten wir bei herrlichem Wetter Frau Kirschner und Herrn Lohmann Gelände, Boote und Haus zeigen.
bei Kaffee und Kuchen ging es dann um Gruppengrößen und Termine.
Wir haben uns im Gespräch auf sechs Teilnehmer je Veranstaltung verständigt. wann Termine sein werden, muss jetzt geklärt werden. Frau Kirschner vom Basis e.v. braucht ungefähr 6 Wochen, bis ein Termin fertig geplant ist. Bei Herrn Lohmann gilt es, den schulischen Kontext mit einzuflechten, da gelten aufsichts- und versicherungstechnisch andere Regeln. Dies alles braucht seine Zeit. Dennoch bin ich sehr froh, dass wir mit unseren Gästen nicht nur ein gutes Gespräch hatten, sondern dass nun absehbar die ersten Veranstaltungen in Richtung 'Inklusion im Sport' beginnen. Für uns alle wird dies mit Sicherheit eine spannende und gute Zeit. Für Fragen und Anregungen zum Thema stehe ich gerne bereit.

Christian Wilhelm

 

 

Sonntag, 13.03.2016 16:00

Wir treffen uns sonntags Mittags mit Herrn Lohmann (Antoniushaus Hochheim) und vielleicht auch Frau Kirschner (Basis e.v. Mainspitze), denen wir zeigen, welche Möglichkeiten wir im Haus und auf dem Gelände haben, ebenso werden wir Boote schnuppern. Zusammen wollen wir begutachten, welche Gruppen von Handicaps wir als erste Gruppen einladen können und wie wir das machen können. ich hoffe auf interessierte Teilnahme!

christian wilhelm

 

ich bin schon öfter angesprochen worden, was das denn mit der Inklusion ist, über die auf der Webseite und in der Monatsversammlung berichtet wird und wo wir jetzt erste zaghafte versuche machen. da kommt dieser Beitrag wie gerufen, denn das 'Zentrum für selbst bestimmtes leben behinderter Menschen Mainz' hat einen guten film zu genau diesem Thema herausgebracht. einfach mal anschauen. wer fragen hat, bitte einfach Christian Wilhelm ansprechen. direktlink zum film: https://www.youtube.com/watch?v=Kwo31Y8GQVk&feature=youtu.be

Christian Wilhelm

 

Letzten Sonntag, 24.01. haben wir uns ja erneut getroffen, um über das Thema Inklusion im Sport und die Möglichkeiten für uns als Segelclub Mainspitze zu sprechen.

Zunächst gab es allgemeine Informationen zum Thema und eine offene Gesprächsrunde.

Diese wurde konkreter, als es darum ging, wer denn direkte Kontakte zu Fördereinrichtungen hat. Wir haben zwei Kontaktpartner: zum einen den Basis e.V. Mainspitze (http://www.familienentlastender-dienst.info/) und das Antoniushaus Hochheim (http://www.antoniushaus-hochheim.de/home.html).
Wir werden Vertreter beider Fördereinrichtungen zu einem Termin (28.02. oder 06.03. genaueres wird nach Absprache zeitnah bekannt gegeben) einladen,
wo wir uns als Segelclub präsentieren, damit wir mit unseren Gästen ausloten können, wie wir ein inklusives Sportangebot darstellen können.
Leider haben wieder wenige Teilnehmer den Weg ins Clubhaus gefunden, diesmal waren es sechs.
Wir hoffen aber mit einem konkreten Termin genauer sagen zu können, wie viele Mitstreiter wird für diese Projekte benötigen. Bis jetzt haben wir als Zielvorstellung 3-4 Termine für die Saison. Wer noch Fragen oder Anregungen zu diesem Thema hat:
Bitte sprecht mich einfach an oder schickt mir eine Mail
Christian Wilhelm

 

Windfinder / Wettervorhersage

Windfinder/ Wettervorhersage

Weil 'Windfinder' auf seiner Seite 'Google Analytics' verwendet und durch eine Implementierung dieses Angebots die gesamte Webseite von 'Google Analytics' bearbeitet würde, gibt es hier einen Direktlink zu 'Windfinder Gustavsburg/ Wassersportfreunde Bleiaue'.

Freundschaft auf dem Wasser

Freundschaft auf dem Wasser

Wir sind Mitglied der Vereinigung "Freundschaft auf dem Wasser". Weitere Informationen: https://www.wmbc.de/index.php/freundschaft-auf-dem-wasser

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung