Interner Bereich: LOGIN / REGISTRIERUNG
- Details
Heute hatten wir in der Jugendarbeit Besuch von drei ukrainischen Jugendlichen. Oleksa, Stepan und Marko sind Kriegsflüchtlinge und leben mit Geschwistern und Müttern in Mainz. Der Kontakt zum Segelclub kam über Nic.
nächsten Samstag wollen sie wieder dabei sein. Eventuell mit Müttern, denn es ist ja Jedermannsegeltermin
- Details
oioioioi, was war DAS für eine Saison 2021. Corona-geschwächt dümpeln wir dahin, die wenigen Veranstaltungen waren dünn besucht. Ganz ehrlich: So etwas möchte ich nicht nochmal erleben. Hoffen wir mal, dass mit der aktuellen Omikron-Variante ersteinmal Ruhe einkehrt und die Impfbereitschaft der Meisten von uns endlich Früchte trägt.
Es kann also nur noch besser werden.
Deswegen haben wir jenseits des 'normalen' Jugendtrainings und den Jollenregatten wieder das 420er Oster-Segellager und im Herbst den Ostseetörn plus im Programm. Plus deswegen, weil wir die Zielgruppe erweitern. Ausser Jugendlichen gibt es auch für wenige Erwachsene Plätze auf dem gecharterten Schiff. So wird es diesmal eine spannende Mischung innerhalb der Crew geben. Informationen darüber gibt es auf der Webseite und/ oder der Whatsapp-Gruppe.
Also starten wir hoffnungsfroh in die neue Saison 2022!
wie immer geht mein Dank raus an DIE CREW und alle Helfer des Jahres 2021
hier nochmal ein Bild aus 2018. ja, so schön kann segeln sein
Christian Wilhelm -Jugendwart -
für Fragen und Anregungen bin ich erreichbar unter:
Mail:
Tel: 0171-4237624
- Details
Hallo, ihr lieben Segler!
Ja was hatten wir alles vor im Jahr 2020, das so ganz anders verlaufen ist, als wir uns alle das vorgestellt haben.
Taufe des 420ers JOLA, Optis reparieren, Ostersegellager, Regatten,...
Hat ja aufgrund der Pandemie alles nicht stattgefunden, bis auf ein wenig Segelarbeit nach den Sommerferien, eineinhalb Regatten und zum Glück der Ostseetörn in den Herbstferien.
Deswegen hier mal die vorraussichtlichen Aussichten auf 2021
Aktuell betreuen wir ca. 20 Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren, davon 9 Aktive.
Wir starten mit einer kleinen Crew (420er, Laser, Optis) und lassen uns überraschen, was das Wetter so bietet.
Platz für Neu- und Quereinsteiger (alle Klassen) haben wir immer.
Zwei Optis müssen an der Schale repariert werden.
Das Ostersegellager kann dieses Jahr leider nicht stattfinden, denn die Osterferien RLP/ Hessen überschneiden sich nicht. Das ist für uns immer eine schlimme Sache :-(
Ein Herbsttörn ist noch nicht in der Planung.
Weiterhin bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger des Amtes als Jugendwart. Bitte helft mir und sprecht mich einfach deswegen an.
All diese Termine inklusive Vor- und Nachbereitung kann ich natürlich nicht alleine stemmen, deswegen möchte ich mich ganz doll bei meinem Kern-Team bedanken.
Und es geht auch noch ein Dank raus an alle, die die Jugendarbeit mit Worten, Taten und Spenden bedacht haben. Ohne Eure Mithilfe könnten wir das Alles nicht machen!
Christian Wilhelm -Jugendwart -
für Fragen und Anregungen bin ich erreichbar unter:
Mail:
Tel: 0171-4237624 (auch sms und whatsapp oder threema)
- Details
Hallo, ihr lieben Segler!
So beginnen alle Emails an unsere Jugendgruppe und so will ich Euch auch einmal begrüßen.
Die letzte Saison war insgesamt etwas ruhiger.
Ein 'neuer' 420er namens JOLA (Taufe am 01.05.2020) wurde von uns instandgesetzt und bekam seinen Namen bei einer Versteigerung anlässlich des letztjährigen Steggeburtstages. Der Erlös floss in ein neues Spinnakersegel.
Aktuell betreuen wir ca. 20 Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren, davon 9 Aktive.
Die Aussichten für 2020:
Wir starten mit einer kleinen Crew (420er, Laser) und lassen uns überraschen, was das Wetter so bietet.
Platz für Neu- und Quereinsteiger (alle Klassen) haben wir.
Zwei Optis müssen an der Schale repariert werden.
Das Ostersegellager soll wieder nach Ostern stattfinden
Einen Herbsttörn wird es dieses Jahr geben! Wir starten ab Flensburg auf einer Dehler 38
Weiterhin bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger des Amtes als Jugendwart. Bitte helft mir und sprecht mich einfach deswegen an.
All diese Termine inklusive Vor- und Nachbereitung kann ich natürlich nicht alleine stemmen, deswegen möchte ich mich ganz doll bei meinem Kern-Team bedanken.
Und es geht auch noch ein Dank raus an alle, die die Jugendarbeit mit Worten, Taten und Spenden bedacht haben. Ohne Eure Mithilfe könnten wir das Alles nicht machen
Euer Jugendwart
Christian Wilhelm -Jugendwart -
für Fragen und Anregungen bin ich erreichbar unter:
Mail:
Tel: 0171-4237624 (auch sms und whatsapp oder threema) oder 06134-286211
- Details
Hallo, ihr lieben Segler!
So beginnen alle Emails an unsere Jugendgruppe und so will ich Euch auch einmal begrüßen.
Die letzte Saison war gekennzeichnet durch schwierige Segelbedingungen, seit Anfang der Sommerferien hatten wir nämlich so gar kein Wasser. Zum Glück konten wir dann noch eine wirklich tolle Nikolausregatta bestreiten.
Ebenso machen wir gerade einen Generationswechsel durch. Einige Aktive Mitglieder habe ihr Abitur in der Tasche und verstreuen sich in alle Winde (Lübeck, Hamburg, Prag, Neuseeland...) Wir wünschen allen viel Erfolg auf ihrem Lebens- und Segelweg und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Aktuell betreuen wir ca. 20 Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren, davon 10 Aktive.
Das Highlight des Jahres war mit Sicherheit der Ostseetörn 'Rund Rügen'; da gibt es einen tollen Bericht und seit Nikolaus auch (mit großem Dank an Johannes) ein Video.
Die Aussichten für 2019:
Wir starten mit einer kleinen Crew (420er, Laser) und lassen uns überraschen, was das Wetter so bietet.
Platz für Neu- und Quereinsteiger haben wir.
Einen Herbsttörn wird es dieses Jahr nicht geben, denn die Anzahl und das Alter unserer Jugendlichen passt einfach nicht. Gerne bieten wir so einen Törn aber wieder an.
Wie immer kooperieren wir gerne mit unserem Nachbarclub, dem SC Hochheim. Letzte Saison durften wir 420er Crews als Gäste aufnehmen, ebenso war ein Teil der 'Rund Rügen'-Besatzung von dort. Gerne und unkompliziert konnten wir mit 2 Optis aushelfen, nachdem im Sommer auf dem Vereinsglände des SC Hochheim durch Vandalen Jugendjollen zerstört wurden und Opti-Not herrschte.
Die kommende Saison sollte meine letzte als Jugendwart sein. Deswegen möchte ich schon jetzt Werbung für dieses wundervolle Amt machen. Wer sich also angesprochen fühlt und aktiv in der Jugendarbeit mitmachen möchte, der spricht mich einfach an oder kommt einfach mal zu regulären Trainingszeiten auf der Jollenwiese vorbei.
All diese Termine inklusive Vor- und Nachbereitung kann ich natürlich nicht alleine stemmen, deswegen möchte ich mich ganz doll bei meinem Kern-Team bedanken.
Und es geht auch noch ein Dank raus an alle, die die Jugendarbeit mit Worten, Taten und Spenden bedacht haben. Ohne Eure Mithilfe könnten wir das Alles nicht machen!
Euer Jugendwart
Christian Wilhelm
Christian Wilhelm -Jugendwart -
für Fragen und Anregungen bin ich erreichbar unter:
Mail:
Tel: 0171-4237624 (auch sms und whatsapp oder threema) oder 06134-286211
Facebook: https://www.facebook.com/chr.wilhelm
- 1
- 2
Seite 2 von 2
Windfinder/ Wettervorhersage
Weil 'Windfinder' auf seiner Seite 'Google Analytics' verwendet und durch eine Implementierung dieses Angebots die gesamte Webseite von 'Google Analytics' bearbeitet würde, gibt es hier einen Direktlink zu 'Windfinder Gustavsburg/ Wassersportfreunde Bleiaue'.
Freundschaft auf dem Wasser
Wir sind Mitglied der Vereinigung "Freundschaft auf dem Wasser". Weitere Informationen: https://www.wmbc.de/index.php/freundschaft-auf-dem-wasser
Rhein - Pegel Mainz
Wasserstand in cm - Quelle: www.pegelonline.wsv.de
Die Messwerte sind ungeprüft und werden von den zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern zur Verfügung gestellt.
Detaillierte Infos und Vorhersagen:
www.pegelonline.wsv.de
www.elwis.de
www.hochwasser-rlp.de Mainz
Übersicht der Rheinpegel von Maxau bis Mainz:
pegelonline (grafisch)
elwis/rheingebiet (tabellarisch)
Wichtige Pegelstände:
- 4,75m: HW I
- 5,00m: Wasser steht am Wiesentor, Boote in Sicherheit bringen
- 6,30m: HW II
- 6,99m: Hilfe!!! Wasser im Clubhaus