Herzlich Willkommen
auf der Internetpräsenz des Segelclub Mainspitze! Wir wünschen viel Spaß beim Schauen und Stöbern. Für Fragen und Anregungen haben wir folgende E-Mail Adresse: webseite@segelclub-mainspitze.de Datenschutzrichtlinie
Interner Bereich: LOGIN / REGISTRIERUNG
- Details
Das neue Bordbuch, unsere Jahresschrift ist gedruckt und über Birgit verfügbar.
Ebenso ist es als Pdf im internen Bereich der Webseite verfügbar
- Details
Am letzten Samstag fand der Erste-Hilfe Kurs statt. 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden von Peter von der Johanniter-Unfallhilfe umfassend in erster Hilfe geschult.
neben dem Anlegen eines Dreiecktuches am Arm wurde auch die Herz-Lungen-Wiederbelebung an einer Puppe geübt.
Alle Themen von Rettungskette über Sonnenstich bis zum AED wurden anschaulich referiert und vieles wurde gleich praktisch umgesetzt. 13 von uns können sich jetzt im Notfall besser um Mitmenschen in Not kümmern.
Vielen Dank an den JUH-Wiesbaden und an unsere liebe Kasia, die uns mit Kaffee und Suppe umsorgt hat.
Dies war mit Sicherheit nicht der letzte Kurs in unserem Clubheim.
- Details
Es geht weiter zum Thema Erste Hilfe!
Im Clubhaus, auf der Jollenwiese und in der Arbeitshalle sowie im Hafenhäuschen sind Verbandkästen montiert und jeweils mit einem Leitfaden versehen.
Im Haus hängen zwei Kästen, einer für Bagatell-Verletzungen (wo ein Plaster genügt) und einer für schwerere Verletzungen. Diese Ausstattung befindet sich auch im Hafenhäuschen. In der Halle und auf der Jollenwiese sind nur Kästen für schwerere Verletzungen. Der Kasten auf der Jollenwiese befindet sich im Windenhäuschen, leider gibt es dort keinen wettergeschützteren Platz.
- Details
Das nun fast vergangene Jahr war eines der ereignisreichsten der letzten Zeit.
Deshalb wünschen wir schöne Weihnachten,
Zeit zur Entspannung und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge.
Möge das kommende Jahr in ruhigere Fahrwasser führen und
dass wir uns 2023 alle gesund wiedersehen.
Herzlichst- Eurer Vorstand
- Details
Am Sonntag konnten wir wieder die Nikolausregatta starten. Bevor es losging, trafen sich die Teilnehmenden und Zuschauenden zum Glühwein- Umtrunk auf der Jollenwiese. Die Wassersschutz-Polizei nahm den Club-Nikolaus, den Knecht Rupprecht und die Verstärkung mit auf den Rhein, um tradionell die Berufsschiffer zu bescheren. Es konnten einige Schiffe angelaufen werden, bevor das Polizeiboot zu einem Einsatz fahren musste. Die Schiffsführenden waren wie immer freudig überrascht, den Nikolaus auf einem Wasserschutz-Polizeiboot anzutreffen und ein kleines Präsent übergeben zu bekommen.
- Details
Auch unsere Conger JAN hat ein komplettes Refit erhalten. Harald Klöppinger und seine Helfer-Crew haben wieder Grossartiges geleistet, aber seht selbst! Vielen herzlichen Dank für den tollen Einsatz!
- Details
Wie jedes Jahr am 03. Oktober trafen sich die Seglerinnen und Segler im Hafen, um nach einem Glässchen Sherry die Segelsaison zu beenden. Es machten heute mehr als 18 Boote aller Grössenordnungen mit über 50 Clubmitgliedern und Gästen zu einer Flottillenfahrt auf den Weg. Das Wetter war zwar ganz freundlich, nur der Wind wollte nicht so recht mitspielen. So mussten zeitweise die Motore etwas nachhelfen. Am Nachmittag wurde am Clubhaus noch zünftig gegrillt und Salate vom Buffet genossen. Dabei sind natürlich wieder viele Geschichten von der vergangenen Saison ausgetauscht und diskutiert worden.
Die "Eventmanagerin" des Clubs konnte krankheitsbedingt heute leider nicht die Regie übernehmen. Sie bedankt sich ganz herzlich bei Hafenmeister Harald und seinen Helfern, die spontan hilfsbereit eingesprungen sind.
Weitere Fotos in der Bildergalerie!
Weitere Beiträge …
Windfinder/ Wettervorhersage
Weil 'Windfinder' auf seiner Seite 'Google Analytics' verwendet und durch eine Implementierung dieses Angebots die gesamte Webseite von 'Google Analytics' bearbeitet würde, gibt es hier einen Direktlink zu 'Windfinder Gustavsburg/ Wassersportfreunde Bleiaue'.
Freundschaft auf dem Wasser
Wir sind Mitglied der Vereinigung "Freundschaft auf dem Wasser". Weitere Informationen: https://www.wmbc.de/index.php/freundschaft-auf-dem-wasser
Rhein - Pegel Mainz
Wasserstand in cm - Quelle: www.pegelonline.wsv.de
Die Messwerte sind ungeprüft und werden von den zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern zur Verfügung gestellt.
Detaillierte Infos und Vorhersagen:
www.pegelonline.wsv.de
www.elwis.de
www.hochwasser-rlp.de Mainz
Übersicht der Rheinpegel von Maxau bis Mainz:
pegelonline (grafisch)
elwis/rheingebiet (tabellarisch)
Wichtige Pegelstände:
- 4,75m: HW I
- 5,00m: Wasser steht am Wiesentor, Boote in Sicherheit bringen
- 6,30m: HW II
- 6,99m: Hilfe!!! Wasser im Clubhaus