Herzlich Willkommen
auf der Internetpräsenz des Segelclub Mainspitze! Wir wünschen viel Spaß beim Schauen und Stöbern. Für Fragen und Anregungen haben wir folgende E-Mail Adresse: webseite@segelclub-mainspitze.de Datenschutzrichtlinie
Interner Bereich: LOGIN / REGISTRIERUNG
- Details
Leider müssen wir mitteilen, daß es einen Schaden am Windenseil auf der Jollenwiese gibt.
Deswegen ist die Winde bis auf Weiteres nicht benutzungsfähig. Wir arbeiten an dem Problem.
Euer Takelmeister & Vorstand
Das Bild wurde von einer KI erstellt
- Details
Segeln auf dem Rhein? Das geht!
Wer das einmal ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen am kommenden Sonntag, dem 17.08. ab 13:00 Uhr zu uns auf unser Clubgelände zu kommen und mit erfahrenen Skippern aufs Wasser zu gehen (Kinder gerne ab ca. 8 Jahren, sie sollten schwimmen können). Wir bitten um Anmeldung bei
- Details
Seit 2018 haben wir eine lebendige Kooperation mit dem Verein Special-Olympics Rheinland-Pfalz. Sportlerinnen und Sportler mit geistiger oder Mehrfach-Behinderung kommen zu uns als Schnuppersegel-Besucherinnen und -Besucher und es gibt -ausser dem tollen Segelprogramm- immer auch Kaffee und Kuchen und als Abschluss ein gemeinsames Grillen. Viele Clubmitglieder sind seit Jahren in diesem Feld engagiert dabei und es kommen auch immer neue dazu. Es ist jedesmal ein wunderbares Event mit fröhlichen Menschen. Egal ob mit oder ohne Behinderung. Ich hoffe, dass wir dieses Angebot noch lange anbieten können. Ich danke an dieser Stelle allen Helferinnen und Helfern und Mitstreiterinnen und Mitstreitern in und ausserhalb des Segelclub für ihren Support und ihre Mitarbeit. Ein besondere Dank geht raus an Erika Struck, die seit Jahren die gesamte Organisaton dieser Events organisiert und leitet.
Die ersten Gesprächsrunden zum Thema Inklusion hatten wir bereits 2016. So bekommen wir nächstes Jahr die ersten 10 Jahre voll.
Auch mit dem DSV stehen wir seit Jahren in Kontakt, Inklusives-Segeln-Flyer von uns lagen schon bei der Messe 'Boot' in Düsseldorf aus und es gibt seit Jahren immer wieder Kontakte und Gesprächsrunden. Aus diesen Aktivitäten sind wir nun als 'Best Practice' Beispiel auf der Inklusions-Seite des DSV gelandet. 10 vorgestellte Segelclubs mit Inkusionsangeboten. 10 von über 1200 DSV-Segelclubs.
hier der Link: https://www.dsv.org/segeln/inklusives-segeln/best-practice/
Ich finde, wir alle können stolz sein auf das bisher Geleistete und hoffnungsvoll in eine inklusivere Zukunft des SCM blicken.
Christian Wilhelm/ Erika Struck
- Details
Auch dieses Jahr waren wir wieder Teil des Ferienkartenprogramms der Stadt Mainz an den ersten beiden Sommerferientagen. An Montag und Dienstag waren ingesamt 32 Teilnehmer und 8 Helfer vor Ort. Nach fachkundiger Einweisung am Boot ging es dann direkt auf's Wasser. Alle durften mal in einem Opti das Steuern üben (hinter den Sicherungsbooten an der Leine). Nach einem leckeren Mittagsmahl unseres lieben Hausmeister-Ehepaares ging es dann nachmittags unter Segel in Opti und Topper auf's Wasser. Am Montag mit richtig Wind, am Dienstag dann leider weniger Wind und wegen eines kleines Mittags-Schauers auch einer längeren Mittagspause. Wie jedes Jahr ist dies eine quirlige Veranstaltung mit dynamischem Einsatz aller Beteilligten. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern noch erholsame Ferien und bedanken uns bei allen Helfern auf und jenseits der Jollenwiese.
- Details
Liebe Segelfreunde,
nachdem die Rheinwoche ein tolles Regattaerlebnis bei wildem Wind war und die Johannisregatta – zwar eher bei Windstille – trotzdem ein schönes Ereignis wurde, weil wir viele Teilnehmer hatten, geht es nun direkt weiter mit der 3. Jollenregatta.
Das nächste Regatta-Wochenende findet statt am:
31. / 31. August 2025
Die Ausschreibung und die Segelanweisung zur Regatta findet ihr hier. Eine Anmeldung ist bis einschließlich 25.08.2025 per E-Mail an
Wer mich bei der Regatta unterstützen und Arbeitsdienst leisten möchte, meldet sich bitte ebenfalls per E-Mail unter
Ich freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen und Teilnehmer – lasst uns erneut gemeinsam ein schönes Regattawochenende erleben!
Wir sehen uns auf dem Wasser! ⛵
- Details
David hat ein schönes Video der Rheinwoche erstellt. Ihr findet es unter folgendem Link:
- Details
Vom 6. bis 9. Juni fand die traditionelle Rheinwoche statt – in diesem Jahr mit besonderer Bedeutung:
Der Segelclub Rheingau (SCR) und der Kölner Yachtclub (KYC) feiern beide ihr 125-jähriges Jubiläum!
Aus diesem Anlass wurde die Rheinwoche 2025 im Rheingau ausgerichtet. Der SCR erhielt dabei tatkräftige Unterstützung vom KYC. Es war ein aufregendes und vielseitiges Ereignis mit viel Wind, zahlreichen Booten und vielen unvergesslichen Momenten!
Für eine Veranstaltung dieser Größe war viel Hilfe von umliegenden Vereinen notwendig – und so stellte auch der Segelclub Mainspitze (SCMsp) ein Sicherungsboot samt Besatzung. Es war wirklich beeindruckend zu sehen, wie die regionalen Vereine zusammenarbeiteten, um den SCR zu unterstützen und eine gelungene Regatta auf die Beine zu stellen.
Der SCMsp war mit sieben gemeldeten Booten einer der am stärksten vertretenen Vereine bei der Rheinwoche.
Die teils herausfordernden Wetterbedingungen führten jedoch dazu, dass letztlich fünf Boote an den Start gingen.
Ein Boot musste leider nach dem dritten Rennen wegen eines Ruderschadens aufgeben.
Fünf SCM-Boote kamen in die Wertung – ein starkes Ergebnis!
Besonders hervorzuheben ist die BB10 von Klaus, die eine gute Platzierung in der ersten Hälfte der Yardstick-Klasse 86–116 erreichte – und damit das beste Ergebnis eines SCMsp-Bootes erzielte.
Drei weitere Boote des Vereins belegten drei aufeinanderfolgende Plätze in der unteren Hälfte des Feldes – allerdings mit klarem Abstand zur "Roten Laterne".
Für alle Teilnehmenden und Helfer waren die Tage eine echte Herausforderung:
Vor allem am Samstag sorgten starker Wind, ein großes Starterfeld und reger Schiffsverkehr der Berufsschifffahrt für anspruchsvolle Bedingungen auf dem Wasser.
Neben dem sportlichen Wettkampf gab es auch viele interessante Boote zu bestaunen und spannende Begegnungen mit Gleichgesinnten.
Wir bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern für diese gelungene Rheinwoche 2025!
Vielleicht ist sie auch ein Startschuss für eine neue Phase der Zusammenarbeit zwischen den Vereinen – sodass Regatten durch Unterstützung befreundeter Clubs weiter wachsen können.
Der SCMsp hat sich bei dieser Veranstaltung sichtbar engagiert und positiv präsentiert – das wurde auch wahrgenommen.
Weiter so!
Windfinder/ Wettervorhersage
Weil 'Windfinder' auf seiner Seite 'Google Analytics' verwendet und durch eine Implementierung dieses Angebots die gesamte Webseite von 'Google Analytics' bearbeitet würde, gibt es hier einen Direktlink zu 'Windfinder Gustavsburg/ Wassersportfreunde Bleiaue'.
Freundschaft auf dem Wasser
Wir sind Mitglied der Vereinigung "Freundschaft auf dem Wasser". Weitere Informationen: https://www.wmbc.de/index.php/freundschaft-auf-dem-wasser
Rhein - Pegel Mainz
Wasserstand in cm - Quelle: www.pegelonline.wsv.de
Die Messwerte sind ungeprüft und werden von den zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern zur Verfügung gestellt.
Detaillierte Infos und Vorhersagen:
www.pegelonline.wsv.de
www.elwis.de
www.hochwasser.rlp.de Mainz
Übersicht der Rheinpegel von Maxau bis Mainz:
pegelonline (grafisch)
elwis/rheingebiet (tabellarisch)
Wichtige Pegelstände:
- 4,75m: HW I
- 5,00m: Wasser steht am Wiesentor, Boote in Sicherheit bringen
- 6,30m: HW II
- 6,99m: Hilfe!!! Wasser im Clubhaus