Herzlich Willkommen
auf der Internetpräsenz des Segelclub Mainspitze! Wir wünschen viel Spaß beim Schauen und Stöbern. Für Fragen und Anregungen haben wir folgende E-Mail Adresse: webseite@segelclub-mainspitze.de Datenschutzrichtlinie
Interner Bereich: LOGIN / REGISTRIERUNG
- Details
Liebe Segelfreunde,
am 21. Juni 2025 ist es wieder so weit: Die Johannisregatta steht an – ein besonderes Highlight im Rahmen des Johannisfestes der Stadt Mainz.
Gesegelt wird vom Ausgang des Nackenheimer Arms bis hin zum Fischtor in Mainz, also mitten ins Festgeschehen hinein. Mitmachen können Jollen und größere Boote – auch Jollen ohne Motor sind herzlich eingeladen! Diese werden bei Bedarf gerne zum Start hochgeschleppt.
Die Regatta ist offen für alle Segelbegeisterten – Boote aus anderen Segelclubs sind ausdrücklich willkommen! Je mehr wir sind, desto schöner wird das Bild auf dem Wasser – und desto mehr Aufmerksamkeit bekommt unser Sport.
Die Ausschreibung für die Regatta findet ihr hier.
Eine Anmeldung ist bis einschließlich 16. Juni per E-Mail an
Wer mich bei der Regatta unterstützen und Arbeitsdienst leisten möchte, meldet sich bitte ebenfalls per E-Mail unter
Ich freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen und Teilnehmer.
Wir sehen uns auf dem Wasser! ⛵
- Details
Der Segelclub Mainspitze e.V. trauert um sein langjähriges Mitglied, Ehrenmitglied und ehemaligen 1. Vorsitzenden, Prof. Dr. Wolfgang Giere, der am 8.Mai 2025 im Alter von 89 Jahren auf seinen letzten Törn gegangen ist.
Die Trauerfeier findet am 23.05.2025 um 11:00 Uhr auf dem Friedhof Seitzenhahn statt.
Die Familie bittet im Sinne Wolfgang's statt Blumen um Spenden an die "Ärzte ohne Grenzen" (IBAN DE 72 3702 0500 0009 7097 00) , Stichwort: W. Giere.
Kondolenzseite: https://bestattungshaus-tauber.gemeinsam-trauern.net/Begleiten/wolfgang-giere/Kondolenzen
- Details
Wind, Wasser und Herausforderungen erleben, im Team oder allein, im Boot. Als Freizeitsport oder eher regatta- und leistungsorientiert – beim Segeln ist alles möglich. Und das Beste: Kinder und Jugendliche nahezu jeder Altersgruppe können ganz einfach in die Wassersportart einsteigen.
Wasser, Wind und die Natur erleben. Geschwindigkeit und Freiheit fühlen und im Team die eigenen Grenzen erfahren – all das ist Segeln. Kinder und Jugendliche lernen bei dieser attraktiven Sportart viel über sich selbst, über den verantwortungsvollen Umgang mit anderen Menschen, dem Material und der Umwelt. Im Team mit Gleichgesinnten entwickeln sie ihre Persönlichkeit weiter. Eine Investition in die Zukunft und das auch noch mit ganz viel Spaß. Bei einem intensiven Schnuppertraining lernen Kinder und Jugendliche an Land die wichtigsten theoretischen Grundlagen und auf dem Wasser erste praktische Handgriffe des Segelns.
Na, hast du Interesse bekommen? Dann bist du herzlich eingeladen einmal in unser Jugendtraining im Segelclub Mainspitze hineinzuschnuppern. An folgenden Terminen kannst du uns, nach vorheriger Anmeldung, im Segelclub Mainspitze um 13 Uhr auf der Jollenwiese besuchen kommen:
31.05.25 – 14.06.25 – 21.06.25 – 28.06.25 – 05.07.25 – 16.08.25 – 23.08.25 – 06.09.25 – 13.09.25 – 20.09.25
Immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Michael Klöppinger
E-Mail:
- Details
Heute waren 11 Jugendliche und 3 Betreuer der evangelischen Kirche in Bischofsheim bei uns zu Gast. Bei bestem Wetter gab es eine kleine Einführung zum Thema Segeln, dann ein wenig ausprobieren durch hinterherziehen am Motorboot und nach leckerem Mittagessen von Kasia dann auch am Nachmittag Segelpraxis auf dem Bleiaubach. Die evangelische Kirche in Bischofsheim bietet für ihre Jugendlichen ein monatliches Kreativ/Sport-Programm an. In diesem Rahmen wurden wir angefragt und haben gerne zugesagt. Für alle Beteilligten war es eine harmonische und schöne Veranstaltung. Danke an alle Helfenden an Land und auf dem Wasser.
- Details
Seit diesem Sonntag läuft die Segelpraxis-Ausbildung im Hafen. Seid also nicht verwundert, neue Gesichter zu sehen. Hier im Bild ein Teil der Führerschein-/ Ausbilder-crew. Prüfung ist dann Ende Juni.
- Details
Liebe Segelfreunde,
nachdem die 1. Jollenregatta ein tolles Regattawochenende bei schönem Wetter und relativ gutem Wind war, geht es nun direkt weiter mit der 2. Jollenregatta!
Das nächste Regatta-Wochenende findet statt am:
24. / 25. Mai 2025
Die Ausschreibung zur Regatta findet ihr hier. Eine Anmeldung ist bis einschließlich 19. Mai per E-Mail an
Wer mich bei der Regatta unterstützen und Arbeitsdienst leisten möchte, meldet sich bitte ebenfalls per E-Mail unter
Ich freue mich auf zahlreiche Rückmeldungen und Teilnehmer – lasst uns erneut gemeinsam ein schönes Regattawochenende erleben!
Wir sehen uns auf dem Wasser! ⛵
- Details
Bei allerbestem Sonnenwetter gab heute es das Ansegeln und Bootstaufen im Segelclub-Hafen. Mit grosser Beteiligung (ca. 15 Boote) ging es nach der Taufe von drei Booten in den Nackenheimer Arm. Nach gemeinsamer Mahlzeit (auch Dank des hervorragende Chillis von Kasia und Rene) ging es dann Nachmittags wieder zurück. Aufgrund des vorherrschenden Windes meist unter Motor.
Die drei Taufboote Samba Pa Ti (Bente 24), Ariel (Klepper FAM), Makani (Tri Cat 6.90)
Hier drei der Ansegelteilnehmer und der Chilli-Service, bestimmt gibt es bald noch mehr Bilder in der Bildergalerie.
P.S.: Wer Bilder hat, bitte unter
Windfinder/ Wettervorhersage
Weil 'Windfinder' auf seiner Seite 'Google Analytics' verwendet und durch eine Implementierung dieses Angebots die gesamte Webseite von 'Google Analytics' bearbeitet würde, gibt es hier einen Direktlink zu 'Windfinder Gustavsburg/ Wassersportfreunde Bleiaue'.
Freundschaft auf dem Wasser
Wir sind Mitglied der Vereinigung "Freundschaft auf dem Wasser". Weitere Informationen: https://www.wmbc.de/index.php/freundschaft-auf-dem-wasser
Rhein - Pegel Mainz
Wasserstand in cm - Quelle: www.pegelonline.wsv.de
Die Messwerte sind ungeprüft und werden von den zuständigen Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern zur Verfügung gestellt.
Detaillierte Infos und Vorhersagen:
www.pegelonline.wsv.de
www.elwis.de
www.hochwasser-rlp.de Mainz
Übersicht der Rheinpegel von Maxau bis Mainz:
pegelonline (grafisch)
elwis/rheingebiet (tabellarisch)
Wichtige Pegelstände:
- 4,75m: HW I
- 5,00m: Wasser steht am Wiesentor, Boote in Sicherheit bringen
- 6,30m: HW II
- 6,99m: Hilfe!!! Wasser im Clubhaus